Endlich geht es mit den Veranstaltungen im Kulturtreff los. Wir haben verschiedene Workshops, Ausstellungen, Ausflüge und vieles mehr für euch vorbereitet. Im Sommer findet ihr uns außerdem bei der BlaBlauen Stunde mit Konzerten und vielem mehr vor dem Kulturtreff - ab dem 20. Juli, jeden Mittwoch von 17.30-18.30 Uhr. Des Weiteren werden wir in den nächsten Wochen im Stadtteil mit dem Kulturfahrrad unterwegs sein, um mit euch bei einem Tee oder Kaffee ins Gespräch zu kommen.Aus dieser Seite findet ihr alle aktuellen Veranstaltungen.Wir freuen uns schon auf euch.
Wandmalereien und Graffitis
MO - FR | 07.06. - 22.07. | 08 - 20 Uhr
Ausstellung Eintritt frei
In Hannover, Hildesheim und Einbeck sowie in vielen anderen Städten finden sich im öffentlichen Raum zahlreiche Graffitis und Wandmalereien.
Diese Kunstwerke hält Reinhard Scharkowski in seiner Fotoausstellung bei uns im Haus fest.
Jüdischer Friedhof – Rundgang
DI | 05. 07. | 18 - 19:45 Uhr
Rundgang Eintritt frei
Jüdische Friedhöfe, nach religiöser Überlieferung der „ewigen“ Totenruhe gewidmet, sind vielerorts die einzigen erhaltenen historischen Stätten des zerstörten deutschen Judentums.
Die Geschichte jüdischer Friedhöfe - Erwerb und Sicherung, Ein- und Übergriffe, Verlust und Zerstörung - ist auf vielfältige Weise mit Geschichte und Schicksal der jüdischen Menschen verknüpft.
Der jüdische Friedhof von 1864 mit mehr als 2.500 Gräbern dokumentiert Gemeinde-Leben und Begräbniskultur der jüdischen Hannoveraner*innen. Die Gräber jüdischer Familien aus Hainholz verweisen auf jüdisches Leben am Rand der Stadt im 19. Jahrhundert.
Der Friedhofsbesuch steht im Mittelpunkt des Rundgangs mit Dr. Peter Schulze.
Treffpunkt: Jüdischer Friedhof, An der Strangriede 55
37. Bremer Sommer Karneval „Vom Schatten ins Licht“
SA | 09. 07. | 12 - 20:30 Uhr
Ausflug
Die Initiative Bremer Karneval e. V. nutzt auch das 3. Pandemiejahr als Chance, die Veranstaltung Bremer Karneval anders zu denken und etwas Neues auszuprobieren. Ein farbenfrohes und poetisches Karnevalstreiben wird es in den romantischen Wallanlagen geben mit Livemusik auf Bühnen, fantasievollen Walk-Acts, die sich sowohl über das genannte Areal bewegen, als auch an verschiedenen Spielorten fest installiert sein werden. Stelzenläufer*innen und Maskenspieler*innen laden die Zuschauenden zum Wandeln und Verweilen ein.
Beitrag: 12 €
Weitere Infos folgen.
Wortspiele
MI | 10. 08. | 16 - 20 Uhr
Workshop Eintritt frei
Worte haben immer eine Bedeutung, manche gehen tiefer, manche sind eher oberflächlich. Gemeinsam wollen wir neue Wortlandschaften erkunden und eigene Ideen für Sprachmelodien in Geschichten oder Gedichten entdecken.
Es wird die Möglichkeit geben das Geschriebene am 24.08.2022 zum Besten zu geben, wenn gewünscht.
Für einen Abendsnack wird gesorgt, daher wird um eine Spende gebeten.
Bitte bis zum 08.08. anmelden.
Wandern mit Kulturgenuss
FR | 19.08. | 10:15- ca. 19 Uhr
Auslug
Wir fahren mit dem Zug nach Coppenbrügge. Von dort starten wir mit unserer Entdeckungsreise in den Ith. Unsere Wanderung führt uns über eine Strecke von ca. 9 km vorbei an verschiedenen Naturdenkmählern. Gegen 15.00 Uhr kehren wir zu Kaffee und Kuchen in das Burgcafè ein und haben zum Abschluss die Möglichkeit, im Rahmen einer Führung, das Burgmuseum kennen zu lernen. Hier erfahren wir spannendes über die Grafschaft Spiegelberg und den Flecken Coppenbrügge.
Kosten insgesamt 19 Euro: 10 Euro (Führungen, Kaffee und Kuchen) 9,- Euro(Fahrtkosten falls noch keine Fahrkarte vorhanden).
Wanderstrecke mit Steigungen ca. 9 km.
Anmeldung bis zum 6. August erforderlich.
Treffpunkt: 10.15 Uhr Am Infotresen im Hauptbahnhof.
Eine gemeinsame Veranstaltung verschiedener Kulturtreffs.
BlaBlaue Stunde
Jeden Mittwoch vom 20.07. bis zum 28.09.2022 | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Am 20. Juli startet um 17:30 Uhr vor dem Kulturtreff Hainholz die Veranstaltungsreihe BlaBlaue Stunde. Die Band S.O.N.I.A. wird die BlaBlaue Stunde eröffnen. Das Programm wird dieses Jahr wieder vielseitig und bunt. Es gibt verschiedenste Konzerte, Clownsvorführungen, Lesungen und vieles mehr.
Kommt vorbei und genießt mit uns die wunderbare Atmosphäre.
Bei starkem Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Das aktuelle Programm für die Blablaue Stunde findet ihr hier.
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Kunstsalon e. V. statt.
Spenden sind willkommen.
Eröffnung der BlaBlauen Stunde mit S.O.N.I.A.
MI | 20.07. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
S.O.N.I.A. bietet eigene, sehr eingängige Lieder und Chansons mit deutschen sowie teilweise spanischen Texten. Musikalische Einflüsse aus Latin, Blues und Jazz verbunden mit einprägsamen Melodien von Gesang und Saxofon verleihen der Musik eine charakteristische Leichtigkeit mit einem besonderen Groove. Begleitet wird die Sängerin Sonia Villasur von vier erfahrenen Musikern an akustischer Gitarre, Bass, Saxofon und Percussion.
Spenden sind willkommen.
Die BlaBlaue Stunde mit Vladimir Bogdanovic
MI | 27.07. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Vladimir Bogdanovic – Lieder mit Gefühl
Vladimir Bogdanovic ist ein Performer mit russischen Wurzeln und spielt einen Mix aus Jazz und Chanson. Seine Lieder sind in verschiedenen Sprachen, zum Beispiel französisch, englisch, italienisch, spanisch, russisch und polnisch
Spenden sind willkommen.
Die BlaBlaue Stunde mit Cocolorix
MI | 10.08. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Cocolorix! Das sind die beiden Clowns Coco ( alias Christine Städtler ) und Hoppo ( alias Rainer Hospodarz ).
Das schräge Duo hat sich die musikalische Seite der Clownerie auf die bunten Fahnen geschrieben und würzt seine komischen Abenteuer nach Herzenslust mit frechen Arrangements beliebter Songs und Melodien.
Im aktuellen „ Best-of“ ihrer amüsanten ClownComedy-Shows zeigen Cocolorix mit viel Spaß, Gesang und mitreißender Spielfreude, dass Clowns allen Anforderungen des modernen Lebens locker gewachsen sind.
Spenden sind willkommen.
Die BlaBlaue Stunde mit Koro Hideyoshi
MI | 17.08. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Koro Hideyoshi, wohnhaft in Hannover und von ivorischer Herkunft, ist seit vielen Jahren Musiker. Er veröffentliche sein selbst produziertes Album „THE GENESIS“. Das Album besteht aus den Stilrichtungen Reggae, Afrobeat, Soul und mehr.
Spenden sind willkommen.
Songbeispiele findet ihr hier und hier.
Die BlaBlaue Stunde mit Wortspielen – Poetry und mehr
MI | 24.08. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Ein Abend der Kunst mit Worten Geschichten zu erzählen oder mit Gedichten Gedanken kreisen zu lassen.
Spenden sind willkommen.
Die BlaBlaue Stunde mit Mita Pantani
MI | 31.08. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Mita Pantani ist eine Berliner Liedermacherin. Ihre deutschen und englischen Texte begleitet sie auf der Gitarre mit musikalischen Einflüssen von Jazz, Chanson, Pop über Reggae, Singer/Songwriter und Rap. Einerseits provoziert Mita mit feministischer Gesellschaftskritik, andererseits nimmt sie die Hörenden in eine Welt aus sanften Harmonien und erfrischend ehrlichen Gefühlen mit.
Spenden sind willkommen.
An die See
FR | 26. 08. | 18 Uhr
Vernissage Eintritt frei
Der Kulturpädagoge, Musiker, Maler, Fotograf Fulko Nikhil Wittholz präsentiert Fotos von der See.
Dazu gibt's entsprechende Lieder, Selbstkomponierte und eher meer-gecoverte von Grönemeyers "Land unter" bis "Message in a bottle".
Und das Matjesbrötchen darf für die Urlaubsstimmung nicht fehlen.
Die Ausstellung kannst du Montags bis Freitags von 9-20 Uhr bis zum 30.09. besuchen.
Meet & Speak
Wir suchen Unterstützung
Jeden Dienstag von 17:00-18:30 Uhr online und im Kulturtreff
Miteinander deutsch sprechen.
Wer kann mitmachen?
Menschen, die deutsch sprechen und lernen möchten.
Menschen, die deutsch können und sich gerne mit neuen Menschen austauschen möchten.
Seit vielen Jahren besteht dieses erfolgreiche Projekt.
++++ Es werden aktuell deutsch sprechende Menschen gesucht ++++
Der Videokonferenzraum
Kontakte in die ganze Welt
Der Kulturtreff Hainholz ist einer der wenigen Ort in der Stadtteilkultur, an dem Tagungen, Workshops und überregionale Netzwerke ab sofort in Videokonferenzen stattfinden können.
Mit modernster Technik können Nutzer*innen die Welt ins Haus holen und sich selber präsentieren.
Dieses aus Mitteln der NBank und dem Quartiersfonds sowie einem Eigenanteil der Hainhölzer Kulturgemeinschaft e.V. finanzierte Projekt wurde in den Zeiten der Lockdowns entwickelt. Plötzlich ist klar, dass Menschen nicht unbedingt bei allen Veranstaltungen persönlich anwesend sein müssen. Mit diesem Angebot beginnt im Kulturtreff eine neue, spannende Phase der Digitalisierung. Die Anlage steht allen Interessierten gegen eine Gebühr zur Verfügung. Wir beraten gern.
MONTAG
10 bis 11 Uhr
Fit + Gesund
Leitung: Erika Bondar. In Kooperation mit dem KSH. Beitragsfrei
15 bis 18 Uhr
Stadtteil-Café Traum im Kulturtreff Hainholz
Mit Kaffee und Kuchen
Das Stadtteilcafé für die ganze Familie zum Klönen und Kartenspielen. Geleitet vom fröhlichen Team von Verein beta89.
DIENSTAG
10 bis 11 Uhr
Deutsch-Russischer Dialog
Leitung: Britta-Lisa Emmermann
In Kooperation mit dem KSH. Beitragsfrei
17 bis 18 Uhr
Meet&Speak – Treffen und Sprechen
Findet sowohl online, als auch vor Ort im Kulturtreff statt
Deutsche Sprache = Schwere Sprache,
erleben viele Menschen, die in unser Land kommen. Lasst uns hier über alles in deutscher Sprache reden. Dafür suchen wir deutschsprechende Teilnehmer*innen. Anmeldung/Leitung: Stella Montes.
MITTWOCH
10 bis 12 Uhr
Beratung für geflüchtete Menschen
aus Hainholz, Nordstadt, Vinnhorst von der kommunalen Fachstelle für Migrationsberatung.
Du findest hier z. B. Unterstützung im Umgang mit Behörden und Hilfe zu den Themen Arbeit, Spracherwerb und vieles mehr.
DONNERSTAG
18 bis 21 Uhr
Tipp – Kick und Subbuteo in Hainholz
Der Tisch-Fußball als Profisport. An der Platte zählen Strategie, Schnelligkeit und Fingerspitzengefühl. Simulierte Fußballspiel-Aktionen mit zwei Spielenden (Tipp-Kick) oder einer ganzen Mannschaft (Subbuteo).
Wenn ihr Lust auf eine neue Herausforderung habt und vielleicht auch gerne in der Bundesliga spielen wollt, kommt vorbei! Neueinsteiger*iinnen sind bei der SG‘ 94 Hannover immer willkommen!
Infos unter:
01525-3490957 oder medojoe@web.de (Tipp-Kick)
01522-2118039 oder fred.elesbao@gmail.com (Subbuteo)
Website : www.sg94hannover.de
FREITAG
10 bis 11 Uhr | 11 bis 12 Uhr
Gymnastik für Senior*innen
Leitung: Olena Mykhaylova. In russischer Sprache. In Zusammenarbeit mit dem KSH. Beitragsfrei.
Liebe Kursteilnehmer*innen, bitte beachten Sie, dass Sie sich für alle Kurse spätestens eine Woche vorher anmelden mit einer Barzahlung oder per Überweisung! Hainhölzer Kulturgemeinschaft e.V., Sparkasse Hannover, IBAN DE98 2505 0180 0000 2865 24. Bei Vorlage eines Hannover Aktiv Pass (HAP) erhalten Sie Ermäßigungen.
MO-FR | diverse Zeiten
Deutsch – Kurse mit und ohne Kinderbetreuung
Die VHS führt ihre Kursangebote weiter fort. Nähere Informationen im Büro bei Svenja Schlüter. Die Kinderbetreuung wird gefördert von der Bürgerstiftung Hannover.

SO | 29.05., 12.06., 26.06., 17.07., 24.07 | 15 bis 16:30 Uhr | 5x
Tango Argentino für Anfänger*innen
Ein Tanz der Sinnlichkeit – mit Radha. Der argentinische Tango, so wie er in Buenos Aires getanzt wird, ist ein gefühlsbetonter Tanz, der für Jung und Alt gleichermaßen geeignet ist. Er ist wie eine Umarmung. Sein Geheimnis liegt in der Balance zwischen Nähe und Distanz, Hingabe und Eigenständigkeit. Er basiert auf der Improvisation der Tanzenden, denn er hat keine festen Schrittfolgen. Diese Freiheit macht ihn durch das Führen und Folgen immer wieder zu einem spannenden Körpergespräch zwischen den Tanzpartnern. Beitrag: 70 €, HAP 35 €
MO | ab 16 Uhr | verschiedene Stufen
Klassischer Indischer Tanz für Kinder ab 4 J.
Grazile Finger-, Hand-, und Kopfbewegungen, präzise Fußarbeit und das tänzerische Erzählen von Geschichten aus der hinduistischen Mythologie zeichnen diese Art zu tanzen aus. Probestunde möglich. Radha Sarma. Beitrag: Kinder 6 €, HAP 3 €, Erwachsene 9 €, HAP 4,50 € pro Stunde
MO | ab dem 13. 6. |18 – 19:30 Uhr | 8x
Djembé für Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger
Der Kurs gibt einen Einblick in die kraftvolle, traditionelle Djembémusik. Erste Rhythmen aus Westafrika und die speziellen Spieltechniken werden erlernt. Anke Rienau hat bei verschiedenen namenhaften Djembé-Spielern gelernt. Anmeldung bis 02.06.
Beitrag: 96 €, HAP 48 €.
MO | 16.05., 20.06., 04.07., 15.08. | 16-20 Uhr
Malen mit der Bob Ross Technik
Die Bob Ross Technik ist weltbekannt und erlaubt Anfänger*innen schon nach 4 Stunden mit einem blumigen oder landschaftlichen Bild nach Hause zu gehen. Diese Nass-in-Nass-Maltechnik macht sehr viel Spaß. Die Technik ist für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet.
Leitung: Maryna Zaitseva
Beitrag pro Termin: 20 €, HAP 10 €
plus Material 10 €
DO | 07.07., 14.07., 21.07. | 13:30-14:30 Uhr
Denkparcours – Denken in Bewegung
Katja Kuhnt bringt uns und unser Gedächtnis drinnen und draußen in Bewegung.
Beitrag: 15 €, HAP 7,50 €
Fällt leider aus. Ein neuer Kurs ist in Planung. Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei uns melden.
Sommerkonzert
DO | 07.07. | 17 Uhr
Sommerkonzert im Kulturtreff Eintritt frei
Ein gemeinsamer Auftritt der jungen Musiker*innen aus Hainholz schließt das 1. Halbjahr ab, bevor es in die wohlverdienten Sommerferien geht.
Es spielen Schüler*innen von Martina Wagner (Stimme und erste Erfahrungen mit Instrumenten, Musikschule LHH), DongJoohn Lee (Klavier, Musikschule LHH) und Till Berns (Gitarre).
In Kooperation mit der Musikschule Hannover.
Es wird um vorherige Anmeldung gebeten.
Tape Art Aktion
DI-DO | 09.-11.08. | 10-15 Uhr
Kopfstand - Ferienaktion Eintritt frei
Ihr kennt sie alle – bunte Klebebänder in allen Farben! Wir wollen vor, im und um unseren Kulturtreff Dinge „tapen“. So nennt man es, wenn man mit Klebeband kreative Sachen macht. Wir bekleben Beton, Wände, Stühle oder ein Fahrrad? Oder machen Bilder auf Holz oder aus Pappe, vielleicht gestalten wir auch witzige Skulpturen aus Tape.
Wir sehen uns bei der Ferienaktion.
Die Teilnahmegebühren betragen 12 €, mit Feriencard 9 € und für Kinder mit dem HAP ist es kostenfrei.
Bitte vorher anmelden.
Unsere Angebote in Zusammenarbeit mit der Musikschule Hannover:
Einsteiger*innenkurs – Klavier und Akkordeon
Unterricht in den Fächern Klavier und Akkordeon nach Absprache.
Leitung: DongJoohn Lee und Nemanja Lukic
DO 15:30 bis 16:15 Uhr | ab 5 bis 7 Jahre
Musikgruppe Hainholz I – Instrument und Stimme
Ein fortlaufendes Angebot für Schüler*innen die gerne gemeinsam in einer Gruppe singen und erste Erfahrungen an Instrumenten machen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Teilnahmegebühr, 6 € im Monat.
DO 16:30 bis 17:15 Uhr | ab 8 bis 12 Jahre
Musikgruppe Hainholz II – Instrument und Stimme
Ein fortlaufendes Angebot für Schüler*innen, die gerne gemeinsam in einer Gruppe singen und erste Erfahrungen an Instrumenten machen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Teilnahmegebühr, 6 € im Monat.
DO 14:00 bis 19:00 Uhr | ab 6 Jahre
Gitarrenunterricht
Angebot des Kulturtreffs Hainholz.
Es gibt wieder freie Plätze für 30 minütigen Einzelunterricht in Gitarre.
Leitung: Till Berns. Einstieg ist jederzeit möglich, sofern es freie Plätze gibt. Preise und Infos im Büro!
Informationen über freie Plätze und Preise erhalten Sie bei uns. In Kooperation mit:
Entdecke deinen Stadtteil
Die Hainholz-Rallye
Corona heißt auch weniger Kontakte, weniger Möglichkeiten für Freizeitgestaltung. Was hilft? Eine Erkundungstour durch das Quartier! Auf unserem Flyer finden sich Route und Aufgaben. So können Neu- und Alt-Hainhölzer*innen in frischer Luft ihren Stadtteil erkunden. Auf geht´s - viel Spaß. Flyer sind im Kulturtreff erhältlich und liegen im Stadtteil an verschiedenen Stellen aus. Oder hier herunterladen.
Urban Love Art
Plötzlich tauchten einige sehr schöne Beiträge von unbekannten Künstler*innen im Stadtteil auf. Ein paar Werke sind am Zaun des Teegarten am Hans-Meinecke-Weg zu finden. Vielen Dank für diese Bereicherung. Hier einige Beispiele
Anonyme Zeichnungen
Am 13.07. entdeckten wir die ersten Zeichnungen am Hintereingang des Kulturtreffs. Über den Sommer hinweg soll es im ganzen Stadtteil noch weitere geben. Also, Augen auf! Hier sind die ersten vier.
Der Chimären Baum
Angeregt von der Art | Corona hat die Step Tagesstätte in Corona Zeiten einen Chimären Baum geschaffen. Er steht auf dem Gelände der Step und ist vom Gehweg Schulenburger Landstraße 71 (direkt an der Haltestelle Hainhölzer Markt) gut zu sehen. Sie sind herzlich eingeladen, vorbei zuschauen. Hier einige Fotos. Mehr über die STEP
Hainwaii
Sehnsuchtsorte
Manche vermissen in der Corona-Zeit den Urlaub an ihren Traumzielen. Für andere sind Fernreisen noch niemals möglich gewesen. Nun bietet das Team der Agentur wenn+aber die einzigartige Möglichkeit, direkt in Hainholz vor einer Traumkulisse Selfies und Postkarten entstehen zu lassen wie aus dem Urlaub. Da werden die Freund*innen aber neidisch. Der Traumstrand von Hainwaii liegt gleich neben der Bertramstraße 6.
Wenn ihr Lust habt, dann beteiligt euch an der Aktion: Mein schönstes Urlaubsfoto mit Selfies vor diesen Wänden. Eure Fotos werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir danken der Agentur wenn+aber, der VSM, dem Quartiersfonds und den Unternehmern für Hainholz für die Unterstützung des Projekts. Hier die ersten Urlaubsgrüße
Hainmalaya
Sehnsuchtsorte
Die Höhen des Hainmalaya türmen sich direkt an der Haltestelle der Linie 6 "Fenskestraße" an der Mauer der VSM. Schulenburger Landstr. 19
Das Pony
Am Zaun der AWO-Kita neben dem Parkplatz vom Naturbad
Dagmar Jung hat schon einige Ponys auf dem Weg zwischen Naturbad und Kulturtreff gezeichnet. Weil sie dafür Kreide benutzt, verschwinden diese immer wieder. Wie im Traum. Doch nun hat Dagmar Jung ein wunderschönes Pony gemalt, dass uns auf einem Spaziergang überrascht.
BlaBlaue Stunde
Jeden Mittwoch vom 20.07. bis zum 28.09.2022 | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Am 20. Juli startet um 17:30 Uhr vor dem Kulturtreff Hainholz die Veranstaltungsreihe BlaBlaue Stunde. Die Band S.O.N.I.A. wird die BlaBlaue Stunde eröffnen. Das Programm wird dieses Jahr wieder vielseitig und bunt. Es gibt verschiedenste Konzerte, Clownsvorführungen, Lesungen und vieles mehr.
Kommt vorbei und genießt mit uns die wunderbare Atmosphäre.
Bei starkem Regen muss die Veranstaltung leider ausfallen.
Das aktuelle Programm für die Blablaue Stunde findet ihr hier.
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Kunstsalon e. V. statt.
Spenden sind willkommen.
Eröffnung der BlaBlauen Stunde mit S.O.N.I.A.
MI | 20.07. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
S.O.N.I.A. bietet eigene, sehr eingängige Lieder und Chansons mit deutschen sowie teilweise spanischen Texten. Musikalische Einflüsse aus Latin, Blues und Jazz verbunden mit einprägsamen Melodien von Gesang und Saxofon verleihen der Musik eine charakteristische Leichtigkeit mit einem besonderen Groove. Begleitet wird die Sängerin Sonia Villasur von vier erfahrenen Musikern an akustischer Gitarre, Bass, Saxofon und Percussion.
Spenden sind willkommen.
Die BlaBlaue Stunde mit Vladimir Bogdanovic
MI | 27.07. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Vladimir Bogdanovic – Lieder mit Gefühl
Vladimir Bogdanovic ist ein Performer mit russischen Wurzeln und spielt einen Mix aus Jazz und Chanson. Seine Lieder sind in verschiedenen Sprachen, zum Beispiel französisch, englisch, italienisch, spanisch, russisch und polnisch
Spenden sind willkommen.
Die BlaBlaue Stunde mit Cocolorix
MI | 10.08. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Cocolorix! Das sind die beiden Clowns Coco ( alias Christine Städtler ) und Hoppo ( alias Rainer Hospodarz ).
Das schräge Duo hat sich die musikalische Seite der Clownerie auf die bunten Fahnen geschrieben und würzt seine komischen Abenteuer nach Herzenslust mit frechen Arrangements beliebter Songs und Melodien.
Im aktuellen „ Best-of“ ihrer amüsanten ClownComedy-Shows zeigen Cocolorix mit viel Spaß, Gesang und mitreißender Spielfreude, dass Clowns allen Anforderungen des modernen Lebens locker gewachsen sind.
Spenden sind willkommen.
Die BlaBlaue Stunde mit Koro Hideyoshi
MI | 17.08. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Koro Hideyoshi, wohnhaft in Hannover und von ivorischer Herkunft, ist seit vielen Jahren Musiker. Er veröffentliche sein selbst produziertes Album „THE GENESIS“. Das Album besteht aus den Stilrichtungen Reggae, Afrobeat, Soul und mehr.
Spenden sind willkommen.
Songbeispiele findet ihr hier und hier.
Die BlaBlaue Stunde mit Wortspielen – Poetry und mehr
MI | 24.08. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Ein Abend der Kunst mit Worten Geschichten zu erzählen oder mit Gedichten Gedanken kreisen zu lassen.
Spenden sind willkommen.
Die BlaBlaue Stunde mit Mita Pantani
MI | 31.08. | 17:30 - 18:30 Uhr
vor dem Kulturtreff Hainholz
Mita Pantani ist eine Berliner Liedermacherin. Ihre deutschen und englischen Texte begleitet sie auf der Gitarre mit musikalischen Einflüssen von Jazz, Chanson, Pop über Reggae, Singer/Songwriter und Rap. Einerseits provoziert Mita mit feministischer Gesellschaftskritik, andererseits nimmt sie die Hörenden in eine Welt aus sanften Harmonien und erfrischend ehrlichen Gefühlen mit.
Spenden sind willkommen.