Willkommen auf der Seite vom Kulturtreff Hainholz

Liebe Freund*innen,

bienvenidos – willkommen – ЛАСКАВО ПРОСИМО

 – welcome – bienvenue – خوش آمدید

Wir wollen den Frühling locken, mit Musik und Tanz, Spiel und Sport:

Daniela Garzón lockt zum spanisch sprachigem Tandem und Tanzen. 2 Konzerte thematisieren den Aufbruch und das Ankommen. Jens Witte erzählt von seinem willkommen sein im Iran. Und nach den Osterferien wollen wir das erfolgreiche Soccer Turnier bei Abenddämmerung wiederholen.

Wir freuen uns schon auf ein abwechslungsreiches Programm!

Aktuell erfahrt ihr von den Aktionen auf unserer Homepage www.kulturtreffhainholz.de oder bei Instagram.

7498

Hainhölzer

105

Nationalitäten

63000

Kultur Besucher

85

Veranstaltungen

Programm

Hainhölzer Senior*innen-Chor

DI| ab 18.10. | 09:30-11 Uhr 

Chor

In Hainholz findet endlich wieder der Chor für Senior*innen statt. Die professionelle Chorleiterin Stella Perevalova hat sich in den letzten Jahren in Hainholz einen Namen gemacht. Sie war schon oft zu Gast beim Schlager-Café oder der BlaBlauen Stunde.

In dem Chor werden Lieder aller Art gesungen. Das Repertoire reicht von Volksliedern über Gospel bis zu Schlagern und wird mit den Teilnehmenden abgestimmt.

Die Chorprobe mit anschließendem Kaffee-Trinken findet jeden Dienstag von 10 bis 11:30 Uhr statt.

Der Chor ist eine offene und herzliche Gruppe. Kommt gerne vorbei und lasst uns gemeinsam singen.

Teilnehmenden-Beitrag: 2,50 € pro Probe

Gefördert von der Landeshauptstadt Hannover, Quartiersfonds Hainholz

 

 

 

 

 

Meet & Speak

Wir suchen Unterstützung 

Jeden Dienstag von 17:00-18:30 Uhr online und im Kulturtreff

Miteinander deutsch sprechen.

Wer kann mitmachen?

Menschen, die deutsch sprechen und lernen möchten.

Menschen, die deutsch können und sich gerne mit neuen Menschen austauschen möchten.

Seit vielen Jahren besteht dieses erfolgreiche Projekt.

++++ Es werden aktuell deutsch sprechende Menschen gesucht ++++

Anmeldung an Stella Montes: smmontes@t-online.de

 

Von der Idee bis zum Graffiti

werktags | 01.03.-31.03.| 09-20 Uhr 

Ausstellung Eintritt frei

Moritz Harzendorf, Kunstmaler und Graffitisprüher sprüht Graffiti seit nun mittlerweile 23 Jahren – auch in Hainholz.

"An Graffiti hat mich damals wie heute fasziniert, dass es noch besser als Bleistift und Radiergummi ist, da man jede Farbe mit einer anderen übermalen kann und somit so oft probieren kann bis man zufrieden mit dem Ergebnis ist!"

Am liebsten malt er im realistischen Stil Naturmotive, da er die Menschen in der Stadt darauf aufmerksam machen und erinnern möchte, dass es viele schöne Dinge gibt, die aber viele von Ihnen nicht mehr beachten oder keine Zeit dafür haben!

Der Salon der Erinnerungen

MI| 15.03.| 15 Uhr| 18 Uhr| 20 Uhr 

Kino Eintritt frei

Die 10 jährige Enkelin möchte zunächst nicht immer nach der Schule zu ihrer Großmutter in den Friseursalon gehen. Nachdem Oma aber immer mehr auf ihre Unterstützung angewiesen ist, packt sie zuverlässig mit an. Doch so ganz kann sie die Veränderungen bei Oma nicht verstehen.

„Ein ruhiger, respektvoller und auch beschwingter Kinobeitrag zum Thema Demenz und einem begeisternd-sympathischen Oma-Enkelin-Gespann.“ Filmstarts

Tandem und Tanzen

DO| 16.03.| 18-21 Uhr

Eintritt frei

Lasst uns Deutsch und Spanisch mit etwas Bewegung üben! Es gibt keinen besseren Weg eine Sprache zu lernen als mit Spaß. Deswegen laden wir euch ein, einen unterhaltsamen Nachmittag mit Gesprächen und Tanz zu verbringen.

Wir werden zu einer Mischung aus lateinamerikanischen und deutschen Rhythmen tanzen, die ihr nicht verpassen solltet!

Für dieses interaktive Tandem bringt bitte eure Lieblingsmusik mit.

Film ab!

MI| 05.04.| 17-20 Uhr| 12-27 Jahren

Jugendkino Eintritt frei

Wir zeigen einen Überraschungsfilm eurer Wahl. Dafür bringen wir drei Filme mit und ihr könnt gemeinsam entscheiden, welchen ihr schauen wollt.

Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
Wir laden euch dazu ein, zukünftige Kinoveranstaltungen mit uns zu gestalten. Kommt gerne schon um 16.30 Uhr dazu.

Couchsurfing im Iran

FR| 14.04.| 18:30-20:30 Uhr

Reisebericht Eintritt frei

Reisen in den Iran? Das ist doch total gefährlich und verrückt, gerade in dieser Zeit!! Von dieser verrückten Idee und ihrer Umsetzung will uns Jens Witte in seinem abwechslungsreichen Vortrag berichten. Er erzählt über seine spannenden Erlebnisse in diesem beeindruckenden Land. Für 6 Wochen hat er den Iran bereist und das auf ganz besondere Weise: Er war als Couchsurfer zu Gast bei den Menschen zuhause.

Spenden sind willkommen

Wen-Do für Frauen

SA| 15.04.| 13-17 Uhr

Wen-Do bedeutet Selbstverteidigung und Selbstbehauptung. Gemeinsam mit der Wen-Do Trainerin Ursular Mathyl wird die Wahrnehmung für die eigenen Möglichkeiten und Grenzen gestärkt. Es werden individuelle Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsstrategien entwickelt und ausprobiert.
Sportlichkeit ist keine Voraussetzung!

Beitrag: 26 €, HAP 13 €

Anmeldung bis 6.4.

Kräuterspaziergang

SO| 16.04.| 10-12:30 Uhr

Als Wildpflanzenkundlerin führt uns Anita Zechel in die Welt der essbaren Wildkräuter ein. Dafür gehen wir auf Entdeckungstour in Hainholz. Welche Wildkräuter wachsen direkt bei uns vor der Tür? Und wie können wir die Kräuter in unseren Speiseplan integriere? Nach der Kräuterführung werden im Kulturtreff noch eine Kleinigkeit aus Wildkräutern hergestellt. Bringt dafür ein Glas mit.
Nach der Kräuterführung werden wir im Kulturtreff noch eine Kleinigkeit herstellen.

Treffpunkt: Vorm Kulturtreff Hainholz.

Beitrag: 8 €, HAP 4€

Samphire: As I Roved Out – Auf der Durchreise

SA| 06.05.| 19 Uhr

Konzert Eintritt frei

Lieder vom Woanders-sein-wollen: vom Aufbrechen, Wegziehen, Auswandern, um irgend-wann und irgendwie anzukommen – sei es nach Hause oder in der Fremde. Samphire: Songs aus der angloamerikanischen Tradition, modernem Folk und classic Rock, frisch arrangiert für Akustik Trio, mit Einleitungen und Teilübersetzungen, die den Sinn und die Schönheit der Texte vermitteln. Mic Hale (Gesang & Gitarre), Silke Krappel (Akkordeon), Steffen Balduf-Kelting (Kontrabass & Gesang).

Hutkonzert zugunsten der Hainholz Kulturgemeinschaft e.V., als Dankeschön für die Probemöglichkeit über mehrere Jahre!

Das Unsichtbare sichtbar machen

MI| 24.05.| 15 Uhr| 18 Uhr| 20 Uhr

Kino  Eintritt frei 

In dem Sozial-Drama mit nur wenigen professionellen Schauspielerinnen kämpfen Frauen gegen die Hürden der Bürokratie und der drohenden Schließung ihrer Tagesstätte für obdachlose Frauen an.

Um 20 Uhr auf Französisch.

zu unserem Programm

Räume im Kulturtreff

Wir können unsere Räume leider nur für begrenzte Personenzahlen vergeben.
Erkundigen Sie sich bitte telefonisch (0511-350 45 88) oder per Mail (post@kulturtreffhainholz.de)

Wir bieten barrierefrei zugängliche Räume für Tagungen, Seminare, Konferenzen, Workshops und Arbeitsgruppen. Behindertengerechte Toilettenanlagen befinden sich im EG und UG.

Auf der Folgeseite finden Sie eine Übersicht über alle Räume die im Kulturhaus zu nutzen sind. 

zu unseren Räumen
Saal Kulturtreff Titelbild

Projekte | Galerie

Wir organisieren regelmäßig Projekte zu denen wir Besucher*Innen unseres Hauses aber darüber hinaus auch interessierte Menschen aus Hainholz, aus anderen Stadtteilen und aus der Region herzlich zum Mitmachen einladen. Die Teilnahme an Projekten ist in der Regel kostenfrei. Jedes Projekt wir durch Fotos dokumentiert. Diese befinden sich in der Galerie.

zu Projekte | Galerie