Freut euch auf spannende Ausstellungen, Musik, Kindertheater, Yoga und kreative Workshops.
Komm … lass uns treffen!
Do. 20.11. | 16:00–17:30 Uhr
Begegnung Alt und Jung Wir suchen Senior*innen mit offenem Herzen und Kinder mit helfenden Händen. Heute geht es darum sich kennenzulernen und Ideen für weitere Treffen zu entwickeln. Wo können wir…
Lichterfest
Sa. 22.11. | 17:00–20:00 Uhr
Glitzern, schimmern, aufblitzen – bei dem Lichterfest ziehen uns Lichtreflexe in ihren Bann. Zwischen 17 und 20 Uhr – wenn es draußen schon dunkelt, machen wir drinnen die kleinen und großen Lampen…
Rund um den Pelikan Tintenturm
Do. 27.11. | 15:00 Uhr
Sonderführung Pelikan – der markante Vogel steht für ein Schreibwaren-Markenunternehmen mit hannoverschen Wurzeln. Produziert und verwaltet wurde lange Zeit in der List. Die historischen Bauten vom…
Stricken und Häkeln – Alle 2 Wochen
Do. 27.11. | 16:00–18:00 Uhr
Habt ihr auch keine Lust mehr alleine vor euren neuem Strickprojekt zu sitzen? Dann lasst uns gemeinsam unsere Strick- und Häkelnadeln auspacken. Wir wollen gemeinsam kreativ sein, die besten Tricks…
Bücherrunde
Do. 27.11. | 15:00–17:00 Uhr
Was liest du gerne? In dieser zwanglosen und gemütlichen Runde stellen wir uns unsere aktuellen Lieblingsbücher vor. Dabei kommen auch alte Schätze ans Licht. Eintritt frei
Konzert: The Flatland Band – frische Folkbrise von der Küste
Fr. 28.11. | 19:30 Uhr
The Flatland Band ist ein Garant für Gänsehautmomente. Das englisch-wahlirisch-deutsche Trio begeistert mit einem facettenreichen Repertoire, das traditionelle und zeitgenössische Songs aus den…
Ausstellung: „Selma liebt Mon Chéri, der Optiker liebt Selma“
Di. 02.12.–Do. 29.01. | 10:00–20:00 Uhr
Die Ausstellung von der Fotografin Silvia Rothermund zeigt Bilder, die Geschichten erzählen: Der Optiker zwischen Briefen, Selma in stillen Momenten und Luise vertieft in Bücher und auf ihren Wegen.…
KultiTanz(t) total
Fr. 05.12. | 17:30–20:00 Uhr
Alle sind willkommen - unabhängig von Alter, Herkunft oder Geschlecht. Tanze, wie du dich fühlst: frei, wild oder ruhig. DJ Loopinho legt einen bunten Mix aus Worldbeats, Indiepop, Ethno-Electro,…
Hainhölzer Weihnachtsmarkt
Sa. 06.12. | 15:00–18:00 Uhr
Die Stadtteilrunde Hainholz, ein Zusammenschluss sozialer Einrichtungen des Stadtteils, lädt herzlich zum Weihnachtsmarkt ein. Neben Leckereien, kreativen Angeboten, Musik und Punsch gibt es noch…
Beratung: Digitale Sprechstunde
Mo. 08.12. | 16:00–17:00 Uhr
Komm und lass dich zu Fragen rund ums Smartphone, Laptop etc. beraten! Tee, Kaffee und Gebäck gibt es im Rahmen des Stadtteilcafés. In Kooperation mit dem PIKSL Labor. Eintritt frei Findet auch am…
Interkultureller Frauentreff
Do. 11.12. | 09:00–11:00 Uhr
Adha und Marianne planen nach den Wünschen der Frauen ein Programm mit Ausflügen und anderen Aktivitäten. Am 13.12. fährt die Gruppe zum Celler Weihnachtsmarkt. Bitte informiert euch im Büro. Findet…
Rummikub-Turnier
Mo. 15.12. | 15:30–18:00 Uhr
Zahl für Zahl, Stein für Stein – beim Rummikub zählt Kombinationsgeschick und ein gutes Auge. Ob geübte Spieler*innen oder einfach neugierig auf eine neue Herausforderung. Jede und Jeder ist…
Stricken und Häkeln – Alle 2 Wochen
Do. 08.01. | 17:00–19:00 Uhr
Unser Raum steht zum gemeinsamen Stricken und Häkeln offen. Hier kannst du dich mit anderen austauschen, gemeinsam handarbeiten und voneinander lernen. Bring Wolle und Nadeln mit. Es gibt keine…
Markt der langen Gesichter
So. 11.01. | 15:00–17:00 Uhr
Es ist wieder so weit. Vielleicht hast du auch manchmal ein langes Gesicht gemacht beim Auspacken eines Weihnachtsgeschenkes? Hier hast du die Möglichkeit das Geschenk bei einer lustigen…
Erzählcafé – Was macht Freizeit wertvoll?
Sa. 24.01. | 14:00–16:00 Uhr
Wir öffnen das erste von drei Erzählcafés. Im Erzählcafé treffen sich Menschen und sprechen miteinander. Jede Person kann etwas erzählen. Alle hören einander zu. Wir sprechen über Freizeit. Freizeit…
Finissage: „Selma liebt Mon Chéri, der Optiker liebt Selma“
Do. 29.01. | 18:00 Uhr
Während der Finisagge wird eine Lesung aus „Was man von hier aus sehen kann“ stattfinden. Die Ausstellung von der Fotografin Silvia Rothermund zeigt Bilder, die Geschichten erzählen: Der Optiker…
Workshop – KI einfach erklärt – dein praktischer Einstieg für den Alltag
Fr. 30.01. | 17:00–19:30 Uhr
Entdecke, wie KI deinen Alltag erleichtert! Im Workshop lernst du, zum Beispiel mit ChatGPT Texte zu schreiben, deinen nächsten Urlaub zu planen, Grußkarten zu entwerfen oder Bewerbungen zu…
Ausstellung: Melissa Bentz
Di. 03.02.–Do. 26.02. | 10:00–20:00 Uhr
Die Künstlerin Melissa Bentz schafft intuitive Werke. Das bedeutet: frei, ohne Regeln und ohne viel nachzudenken – einfach im Moment sein. Ein besonderes Thema der Ausstellung ist die Weiblichkeit.…
Erzählcafé für Frauen – Was macht Freizeit wertvoll?
Sa. 07.02. | 14:00–16:00 Uhr
Wir öffnen das zweite von drei Erzählcafés, nur für Frauen. Im Erzählcafé treffen sich Frauen und sprechen miteinander. Jede kann etwas erzählen. Alle hören einander zu. Wir sprechen über Freizeit.…
Erzählcafé – Was macht Freizeit wertvoll?
Fr. 13.02. | 18:00–20:00 Uhr
Auch in diesem dritten und letzten Erzählcafé geben wir wieder Raum für Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven rund um das Thema Freizeit und freie Zeit. Im Erzählcafé treffen sich Menschen und…
Rosenmontag im Wohncafé
Mo. 16.02. | 15:00–17:00 Uhr
Es ist wieder Rosenmontag, Karnevalszeit! Bei Kaffee, Kuchen und fröhlicher Musik möchten wir mit euch feiern. Euer Glück könnt ihr beim Bingo erproben. Kommt gerne verkleidet! Ort: Wohncafé,…
MONTAG
15 bis 18 Uhr
Stadtteil-Café Traum im Kulturtreff Hainholz
Mit Kaffee und Kuchen
Das Stadtteilcafé für die ganze Familie zum Klönen und Kartenspielen. Eine Zusammenarbeit mit dem Verein beta89. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
DIENSTAG
10 bis 11 Uhr
Einfach Singen –
Musikalische Leitung Stella Perevalova
Wir wollen einfach Singen! Singen macht nicht nur gute Laune, sondern fördert auch die Gesundheit.
In der Gruppe werden Lieder aller Art gesungen. Das Repertoire reicht von Volksliedern über Gospel bis zu Schlagern und wird mit den Teilnehmenden abgestimmt.
Die Gruppe ist offen und herzlich. Ein Einstieg ist jeder Zeit möglich. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Beitrag: 2,50 € pro Probe
17 bis 18 Uhr
Meet&Speak – Treffen und Sprechen
Das Angebot „Meet & Speak“ ist ein Ort der Begegnung und des interkulturellen Austauschs. In einer gemütlichen Atmosphäre werden Mitgrant*innen beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützt.
Wer das Angebot ehrenamtlich unterstützen möchte oder als Teilnehmer*in mitmachen möchte, möchte bitte eine E-Mail an meetandspeak.hainholz@gmail.com .
MITTWOCH
10 bis 12 Uhr
Beratung für geflüchtete Menschen
aus Hainholz, Nordstadt, Vinnhorst von der kommunalen Fachstelle für Migrationsberatung.
Du findest hier z. B. Unterstützung im Umgang mit Behörden und Hilfe zu den Themen Arbeit, Spracherwerb und vieles mehr.
DONNERSTAG
10 bis 12 Uhr
jeden 1. Donnerstag im Monat Weiterbildungsberatung
Das Kooperationsprojekt von Bildungsverein und Volkshochschule Hannover bietet gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit einmal im Monat eine offene Sprechstunde in unseren Räumen an.
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit beruflichen Veränderungswünschen.
Kurze Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Finanzierung können direkt vor Ort beantwortet werden.
Bei Fragen zur beruflichen Neuorientierung können Termine für ein ausführliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
18 bis 21 Uhr
Tipp – Kick und Subbuteo in Hainholz
Der Tisch-Fußball als Profisport. An der Platte zählen Strategie, Schnelligkeit und Fingerspitzengefühl. Simulierte Fußballspiel-Aktionen mit zwei Spielenden (Tipp-Kick) oder einer ganzen Mannschaft (Subbuteo).
Wenn ihr Lust auf eine neue Herausforderung habt und vielleicht auch gerne in der Bundesliga spielen wollt, kommt vorbei! Neueinsteiger*iinnen sind bei der SG‘ 94 Hannover immer willkommen!
Infos unter:
01522-2118039 oder www.sg94hannover.de
Liebe Kursteilnehmer*innen,
bitte für alle Kurse spätestens eine Woche vorher anmelden und mit einer Barzahlung oder per Überweisung den Beitrag zahlen!
Hainhölzer Kulturgemeinschaft e.V., Sparkasse Hannover, IBAN DE98 2505 0180 0000 2865 24. Bei Vorlage eines Hannover Aktiv Pass (HAP) erhalten Sie Ermäßigungen.
Werktags | diverse Zeiten
Deutsch – Kurse mit und ohne Kinderbetreuung
Die VHS bietet diverse Kurse bei uns an. Weitere Informationen bei Svenja Schlüter. Die Kinderbetreuung wird gefördert von der Bürgerstiftung Hannover.

SO 15:30-17 Uhr
Tango Argentino für Anfänger*innen
SO | 17-18:30 Uhr
Tango Argentino für Fortgeschrittene
Ein Tanz der Sinnlichkeit – mit Radha. Der argentinische Tango, so wie er in Buenos Aires getanzt wird, ist ein gefühlsbetonter Tanz, der für Jung und Alt gleichermaßen geeignet ist. Er ist wie eine Umarmung. Sein Geheimnis liegt in der Balance zwischen Nähe und Distanz, Hingabe und Eigenständigkeit. Er basiert auf der Improvisation der Tanzenden, denn er hat keine festen Schrittfolgen. Diese Freiheit macht ihn durch das Führen und Folgen immer wieder zu einem spannenden Körpergespräch zwischen den Tanzpartnern.
Ein späterer Einstieg ist möglich.
Beitrag: 70 €, HAP 35 € (5x)
MO | ab 17:30 Uhr | Anfänger*innen NEU
MO | ab 16 Uhr | div. Stufen
Klassischer Indischer Tanz für Kinder ab 4 J. & Erwachsene
Grazile Finger-, Hand-, und Kopfbewegungen, präzise Fußarbeit und das tänzerische Erzählen von Geschichten aus der hinduistischen Mythologie zeichnen diese Art zu tanzen aus. In den Kursen ist eine Probestunde jederzeit möglich.
Leitung: Radha Sarma
Beitrag: Kinder 9 €, HAP 4,50 €,
Erwachsene 10 €, HAP 5 € pro Stunde
MO | 24.11.| 15.12.| 26.01.| 23.02.| 16-20 Uhr
Malen mit der Bob Ross Technik
Diese Nass-in-Nass-Maltechnik ist für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet.
Leitung Maryna Zaitseva
Anmeldeschluss jeweils eine Woche vorher.
Beitrag: pro Termin 20 €, HAP 10 €, plus Material 10 €.
MI | 10.09.| 08.10.| 05.11.| 18:30-20 Uhr| 4 x
Yoga für Frauen
Es werden Körperhaltungen (asanas) und kleine Bewegungsabfolgen angeleitet, die auch zuhause geübt werden können. Die Übungen schulen die Körperwahrnehmung und stärken den Organismus.
Der Kurs für Anfängerinnen und Geübte geeignet.
Bitte Decken, ggf. Matte und bequeme Kleidung mitbringen.
Leitung: Christine van Dorp
Beitrag 24 €, HAP 12 €
DO | 04.12.| 18:30-20 Uhr| 7 x
DO | 05.12.| 18:30-20 Uhr| 4 x
Yin Yoga für Frauen
Im Yin Yoga legen wir den Fokus auf Entspannung und Dehnung. Wir halten die Asanas länger um die tiefer gelegenen Faszien zu erreichen.
Bringt Euch gern eine Decke, ggf.Matte mit.
Leitung: Sandra Schindler
Dezember: Beitrag 42 €, HAP 21 €
Februar: Beitrag 24 €, HAP 12 €
Komm … lass uns treffen!
Do. 20.11. | 16:00–17:30 Uhr
Begegnung Alt und Jung Wir suchen Senior*innen mit offenem Herzen und Kinder mit helfenden Händen. Heute geht es darum sich kennenzulernen und Ideen für weitere Treffen zu entwickeln. Wo können wir…
Kindertheater von COQ AU VIN – Der himmlische Zirkus
Di. 16.12. | 10:30–11:30 Uhr
Zwei Engel machen unverhofft eine Bruchlandung auf der Erde. Um die Erdenbewohner*innen zu erfreuen, lassen sie sich so einiges einfallen. Eine himmlische Komödie mit Zirkuselementen und der…
Musikalisches Vorspiel der Musikschüler*innen
Do. 18.12. | 17:00 Uhr
Die Schüler*innen von Martina Wagner, Katharina Sellheim und Anette Supka geben heute ihr Können zum Besten. In Kooperation mit der Musikschule Hannover.
Kommt, lasst uns Theater spielen! Ab 5 Jahren
Mi. 14.01.–Mi. 25.02. | 16:15–17:30 Uhr
Kinder können in diesem Kurs erste Erfahrungen im Theaterspiel sammeln. Wir wollen uns verkleiden, verrückte Geschichten ausdenken, in fantasievolle Rollen schlüpfen und ganz viel Spaß haben!…
Interaktives Bilderbuchkino – Feuerspucker und Seifenblasen
Mi. 28.01. | 10:00 Uhr
Mit Seife und Kohle füttert der kleine Florian seine Drachen. Der eine Drache kann ganz prima Seifenblasen machen und der andere Drachen kann danach super Feuerspucken. Die beiden Drachen helfen…
Zirkus spielen zu Fasching!
Di. 17.02. | 16:00–17:30 Uhr
Hereinspaziert und Ausprobiert! In jedem von uns steckt doch ein kleine Artistin oder ein kleiner Artist. Komm vorbei und probiere es einfach mal aus. Ob Teller drehen, Akrobatik oder Jonglage. Wir…
Unsere Angebote in Zusammenarbeit mit der Musikschule Hannover:
MI | 14:30-19:15 Uhr | ab 6 Jahren
Klavier
Einzel- und Kleingruppenunterricht für Schüler*innen, die gerne Klavier spielen lernen möchten. Leitung: Anette Supka
MI | 16:30 bis 18:00 Uhr | ab 6 Jahren
Einsteiger*innenkurs Klavier
Gruppenunterricht für Schüler*innen, die gerne Klavier spielen lernen möchten. Leitung: Katharina Sellheim.
DO | Uhrzeiten nach Absprache | ab 6 Jahren
Blockflöte und Gitarre
Kleingruppenunterricht und Einzelunterricht für Schüler*innen, die gerne Blockflöre oder Gitarre spielen lernen möchten. Leitung: Martina Wagner
DO | 15:30 bis 16:15 Uhr | ab 5 bis 7 Jahren
Musikgruppe Hainholz I – Instrument und Stimme
Ein fortlaufendes Angebot für Schüler*innen die gerne gemeinsam in einer Gruppe singen und erste Erfahrungen an Instrumenten machen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
DO | 16:30 bis 17:30 Uhr | ab 8 bis 12 Jahren
Musikgruppe Hainholz II – Instrument und Stimme
Ein fortlaufendes Angebot für Schüler*innen, die gerne gemeinsam in einer Gruppe singen und erste Erfahrungen an Instrumenten machen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Entgelte und Ermäßigungsmöglichkeiten lt. Entgeltordnung der Musikschule.
Weitere Informationen erhaltet ihr bei uns und im Service der Musikschule Tel._ 0511 168 44137
In Kooperation mit:

























