Der Sommer ist längst schon da! Im neuen Programm bieten wir viele Außenaktivitäten an.
S.O.N.I.A. & Band
MI | 06.08.| 17:30-18:30 Uhr BlaBlaue Stunde Konzert Eintritt frei S.O.N.I.A & Band aus Hannover, das bedeutet einschlägige, chillige groovige , selbst gemachte Songs mit Einflüssen von Pop,…
Denk-Pfad I und II
Zwei ungewöhnliche Stadtführung MI | 06.08.| 10-11:30 Uhr Denk-Pfad 1 Entdecke die Stadt Hannover und trainiere gleichzeitig spielerisch dein Gedächtnis! Was hat der Schrägaufzug in der Rathauskuppel…
Stricken und Häkeln
DO | 07.08.| 21.08.| 16-18 Uhr Kreativ-Aktion Eintritt frei Habt ihr auch keine Lust mehr alleine vor euren neuem Strickprojekt zu sitzen? Dann lasst uns gemeinsam unsere Strick- und Häkelnadeln…
Wandern mit Kulturgenuss – entlang der Aller
FR | 08.08.| 08:50- ca. 18:15 Uhr Wanderung Eintritt frei Wir besuchen Celle, wandern an der Aller entlang und durch die Altstadt. Anschließend besichtigen die Ausstellung „Alles in Ordnung“ von…
EXPO 2001
MI | 13.08.| 17:30-18:30 Uhr BlaBlaue Stunde Konzert Eintritt frei Gegründet im EXPO Jahr 2000 spielen EXPO 2001 seit 25 Jahren Rock und Blues von den 60-ern bis heute. Von Eric Clapton bis Pink…
Interkultureller Frauentreff
MO | 18.08.| 9-11 Uhr Eintritt frei Adha und Marianne laden herzlich zu einem Treffen für Frauen ein. Hier könnt ihr euch über eure Themen und Hobbys austauschen. Es werden gemeinsame Ausflüge…
Edgar Wendt
MI | 20.08.| 17:30-18:30 Uhr BlaBlaue Stunde Konzert Eintritt frei Edgar Wendt – Human Beatboxing: Deine Stimme, dein Sound. Kindern und Jugendlichen können lernen wie sie mit ihrer Stimme coole…
Jana & Simon
MI | 10.09.| 17:30-18:30 Uhr BlaBlaue Stunde Konzert Eintritt frei Das Singer-Songwriter Liedermacher-Duo um Jana und Simon präsentiert Eigenkompositionen und Coversongs auf Deutsch, Englisch und…
Dein Instrument verstaubt in der Ecke?
DI | 26.08.| 15-17 Uhr Klang-Café Eintritt frei Egal, welches Instrument und wie gut ihr es spielt, ob Gitarre, Mundharmonika, Streichinstrument, Saiteninstrument, Maultrommel oder etwas ganz…
The Brudy Essemble
MI | 27.08.| 17:30-18:30 Uhr BlaBlaue Stunde Konzert Eintritt frei Das Trio spielt ihre Version von Western Swing, und hawaiinisch angehauchten Jazz. Die Kombination Pedal Steel Guitar, E-Gitarre…
Larissa & Mia
MI | 03.09.| 17:30-18:30 Uhr BlaBlaue Stunde Konzert Eintritt frei Zwei Freundinnen, zwei Stimmen, eine gemeinsame Leidenschaft: Musik! Larissa und Mia stehen seit über fünf Jahren gemeinsam auf…
Bücherrunde
DO | 28.08.| 15-17 Uhr Was liest du gerne? Eintritt frei In dieser zwanglosen und gemütlichen Runde stellen wir uns unsere aktuellen Lieblingsbücher vor. Dabei kommen auch alte Schätze ans Licht.…
Einzigartig – Kunstwerke aus der Kreativwerkstatt
MO-FR | 10.06.-29.08.| 10-20 Uhr Ausstellung Eintritt frei Die Kreativwerkstatt des Werkheim e.V. präsentiert eine Ausstellung von Werken, die im Rahmen des tagesstrukturierenden Angebots für…
Digitale Sprechstunde mit Café
MO | 25.08.| 16-18 Uhr Beratung Eintritt frei Komm und lass dich zu Fragen rund ums Smartphone, Laptop etc. beraten! Tee, Kaffee und Gebäck gibt es im Rahmen des Stadtteilcafés. In Kooperation mit…
Der Videokonferenzraum
Kontakte in die ganze Welt Der Kulturtreff Hainholz ist einer der wenigen Ort in der Stadtteilkultur, an dem Tagungen, Workshops und überregionale Netzwerke ab sofort in Videokonferenzen stattfinden…
MONTAG
15 bis 18 Uhr
Stadtteil-Café Traum im Kulturtreff Hainholz
Mit Kaffee und Kuchen
Das Stadtteilcafé für die ganze Familie zum Klönen und Kartenspielen. Eine Zusammenarbeit mit dem Verein beta89. Wir freuen uns auf deinen Besuch!
DIENSTAG
10 bis 11 Uhr
Einfach Singen –
Musikalische Leitung Stella Perevalova
Wir wollen einfach Singen! Singen macht nicht nur gute Laune, sondern fördert auch die Gesundheit.
In der Gruppe werden Lieder aller Art gesungen. Das Repertoire reicht von Volksliedern über Gospel bis zu Schlagern und wird mit den Teilnehmenden abgestimmt.
Die Gruppe ist offen und herzlich. Ein Einstieg ist jeder Zeit möglich. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Beitrag: 2,50 € pro Probe
17 bis 18 Uhr
Meet&Speak – Treffen und Sprechen
Das Angebot „Meet & Speak“ ist ein Ort der Begegnung und des interkulturellen Austauschs. In einer gemütlichen Atmosphäre werden Mitgrant*innen beim Erwerb der deutschen Sprache unterstützt.
Wer das Angebot ehrenamtlich unterstützen möchte oder als Teilnehmer*in mitmachen möchte, möchte bitte eine E-Mail an meetandspeak.hainholz@gmail.com .
MITTWOCH
10 bis 12 Uhr
Beratung für geflüchtete Menschen
aus Hainholz, Nordstadt, Vinnhorst von der kommunalen Fachstelle für Migrationsberatung.
Du findest hier z. B. Unterstützung im Umgang mit Behörden und Hilfe zu den Themen Arbeit, Spracherwerb und vieles mehr.
DONNERSTAG
10 bis 12 Uhr
jeden 1. Donnerstag im Monat Weiterbildungsberatung
Das Kooperationsprojekt von Bildungsverein und Volkshochschule Hannover bietet gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit einmal im Monat eine offene Sprechstunde in unseren Räumen an.
Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit beruflichen Veränderungswünschen.
Kurze Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder zur Finanzierung können direkt vor Ort beantwortet werden.
Bei Fragen zur beruflichen Neuorientierung können Termine für ein ausführliches Beratungsgespräch vereinbart werden.
18 bis 21 Uhr
Tipp – Kick und Subbuteo in Hainholz
Der Tisch-Fußball als Profisport. An der Platte zählen Strategie, Schnelligkeit und Fingerspitzengefühl. Simulierte Fußballspiel-Aktionen mit zwei Spielenden (Tipp-Kick) oder einer ganzen Mannschaft (Subbuteo).
Wenn ihr Lust auf eine neue Herausforderung habt und vielleicht auch gerne in der Bundesliga spielen wollt, kommt vorbei! Neueinsteiger*iinnen sind bei der SG‘ 94 Hannover immer willkommen!
Infos unter:
01522-2118039 oder www.sg94hannover.de
Liebe Kursteilnehmer*innen,
bitte für alle Kurse spätestens eine Woche vorher anmelden und mit einer Barzahlung oder per Überweisung den Beitrag zahlen!
Hainhölzer Kulturgemeinschaft e.V., Sparkasse Hannover, IBAN DE98 2505 0180 0000 2865 24. Bei Vorlage eines Hannover Aktiv Pass (HAP) erhalten Sie Ermäßigungen.
Werktags | diverse Zeiten
Deutsch – Kurse mit und ohne Kinderbetreuung
Die VHS bietet diverse Kurse bei uns an. Weitere Informationen bei Svenja Schlüter. Die Kinderbetreuung wird gefördert von der Bürgerstiftung Hannover.

SO | ab 15.06.| 15:30-17 Uhr
Tango Argentino für Anfänger*innen
SO | ab 15.06. | 17-18:30 Uhr
Tango Argentino für Fortgeschrittene
Ein Tanz der Sinnlichkeit – mit Radha. Der argentinische Tango, so wie er in Buenos Aires getanzt wird, ist ein gefühlsbetonter Tanz, der für Jung und Alt gleichermaßen geeignet ist. Er ist wie eine Umarmung. Sein Geheimnis liegt in der Balance zwischen Nähe und Distanz, Hingabe und Eigenständigkeit. Er basiert auf der Improvisation der Tanzenden, denn er hat keine festen Schrittfolgen. Diese Freiheit macht ihn durch das Führen und Folgen immer wieder zu einem spannenden Körpergespräch zwischen den Tanzpartnern.
Ein späterer Einstieg ist möglich.
Beitrag: 70 €, HAP 35 € (5x)
MO | ab 15 Uhr | Anfänger*innen NEU
MO | ab 16.06.| ab 16 Uhr | div. Stufen
Klassischer Indischer Tanz für Kinder ab 4 J. & Erwachsene
Grazile Finger-, Hand-, und Kopfbewegungen, präzise Fußarbeit und das tänzerische Erzählen von Geschichten aus der hinduistischen Mythologie zeichnen diese Art zu tanzen aus. In den Kursen ist eine Probestunde jederzeit möglich.
Leitung: Radha Sarma
Beitrag: Kinder 9 €, HAP 4,50 €,
Erwachsene 10 €, HAP 5 € pro Stunde
MO | 23.06.| 25.08.| 16-20 Uhr
Malen mit der Bob Ross Technik
Diese Nass-in-Nass-Maltechnik ist für Menschen ohne Vorkenntnisse geeignet.
Leitung Maryna Zaitseva
Anmeldeschluss: 16.06. und 18.08.
Beitrag: pro Termin 20 €, HAP 10 €, plus Material 10 €.

DI | 12.08.| 19.08.| 26.08.| 17-19 Uhr
Fotografie für Frauen
Gemeinsam probieren und einfache Tricks lernen, wie man mit dem Smartphone tolle Fotos macht, die man sich gerne anschaut. Die drei Workshoptermine bauen aufeinander auf.
Leitung: Silvia Rothermund
Beitrag 30 €, HAP 15 €
Anmeldung bis zum 05.08.
MI | 07.05.l 18:30-20 Uhr| 4 x
DO | 08.05.| 18:30-20 Uhr| 4 x
Yoga für Frauen
Angeleitet werden Körperhaltungen (asanas) und kleine Bewegungsabfolgen, die von den Teilnehmer*innen auch zuhause geübt werden können. Die Übungen schulen die Körperwahrnehmung und stärken den Organismus. Der Kurs ist eine Einführung, in der Anfänger*innen und Geübte gemeinsam praktizieren können. Bitte Decken und bequeme Kleidung mitbringen.
Leitung: Antje Peters.
Beitrag 24 €, HAP 12 €
Anmeldung bis zum 30.04.
MO-FR | 30.06.-11.07..| 9-11 Uhr
Radkurs für Migrantinnen
Radkurs für Frauen.
Beitrag 10 €, HAP 5 €
In Kooperation mit dem VfL Eintracht Hannover von 1848 e. V. und der Polizei.
Kommt, lasst uns Theater spielen!
MI | 27.08.-08.10.| 16:15-17:30 Uhr| 7 x Theater-Kurs Kinder ab 5 Jahren können in diesem neuen Kurs erste Erfahrungen im Theaterspiel sammeln. Wir wollen uns verkleiden, uns verrückte Geschichten…
Film zum Schulstart
FR | 29.08.| 16:30 Uhr | Kinder ab 6 Jahren Eintritt frei Ein Wirbelwind weht durchs Klassenzimmer Ein Wirbelwind weht durchs Klassenzimmer Als Mister Twister die Klasse von Tobias unterrichten,…
Unsere Angebote in Zusammenarbeit mit der Musikschule Hannover:
MI | 14:30-19:15 Uhr | ab 6 Jahren
Klavier
Einzel- und Kleingruppenunterricht für Schüler*innen, die gerne Klavier spielen lernen möchten. Leitung: Anette Supka
MI | 16:30 bis 18:00 Uhr | ab 6 Jahren
Einsteiger*innenkurs Klavier
Gruppenunterricht für Schüler*innen, die gerne Klavier spielen lernen möchten. Leitung: Katharina Sellheim.
DO | Uhrzeiten nach Absprache | ab 6 Jahren
Blockflöte und Gitarre
Kleingruppenunterricht und Einzelunterricht für Schüler*innen, die gerne Blockflöre oder Gitarre spielen lernen möchten. Leitung: Martina Wagner
DO | 15:30 bis 16:15 Uhr | ab 5 bis 7 Jahren
Musikgruppe Hainholz I – Instrument und Stimme
Ein fortlaufendes Angebot für Schüler*innen die gerne gemeinsam in einer Gruppe singen und erste Erfahrungen an Instrumenten machen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
DO | 16:30 bis 17:30 Uhr | ab 8 bis 12 Jahren
Musikgruppe Hainholz II – Instrument und Stimme
Ein fortlaufendes Angebot für Schüler*innen, die gerne gemeinsam in einer Gruppe singen und erste Erfahrungen an Instrumenten machen möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Entgelte und Ermäßigungsmöglichkeiten lt. Entgeltordnung der Musikschule.
Weitere Informationen erhaltet ihr bei uns und im Service der Musikschule Tel._ 0511 168 44137
In Kooperation mit: